
Wir von Logopädie Oberhaching sind ein engagiertes und kompetentes Team aus Sprachtherapeutinnen mit jahrelanger Praxis- und Klinikerfahrung. 2016 haben wir uns zu einer Praxisgemeinschaft zusammengeschlossen. Qualität, Individualität und Alltagsorientierung sind die grundlegenden Prinzipien unserer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Unsere regelmäßigen und intensiven Fort- und Weiterbildungen im gesamten Leistungsspektrum der Logopädie garantieren Ihnen eine fachlich fundierte und qualitativ hochwertige Therapie. Durch unsere gemeinsame 10jährige Tätigkeit in der Neuropsychologie / Neurologie / Stroke Unit des Klinikums Bogenhausen verfügen wir zudem über ein hochspezialisiertes Wissen im Bereich der neurologischen Störungsbilder.
Mirjam Kapper
staatlich geprüfte Logopädin
LSVT-Loud-Therapeutin
Mitglied im Deutschen Bundesverband für Logopädie (DBL)
- 1997:
- Staatsexamen Logopädie, Kaiserslautern
- 1997-2000:
- Logopädische Praxis, Bad Dürkheim mit Schwerpunkt Kindersprache und Stottern
- 2000-2015:
- Klinische Tätigkeit im Städtischen Klinikum München Bogenhausen/Neuropsychologie, Neurologie, Stroke Unit
- 2003-2008:
- Freiberufliche Tätigkeit in verschiedenen logopädischen Praxen in München
- 2016:
- Praxisgründung Logopädie Oberhaching
Behandlungsschwerpunkte:
- Sprachentwicklungsstörungen/Kindersprache
- Myofunktionelle Störungen
- Stottern bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Dysphagie/Schluckstörungen
- Aphasie
- Nicht-aphasische zentrale Sprach-und Kommunikationsstörungen
- Dysarthrie
- Sprechapraxie
- Laryngektomie
- Dysphonie/Stimmstörungen (organisch/funktionell)
Maria Schmidt M.A. (geb. Weichs)
Sprachheilpädagogin
LSVT-Loud-Therapeutin
Mitglied im Deutschen Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten (DBS)
- 2002:
- Magister Sprachheilpädagogik, Ludwig-Maximilians-Universität München
- 2002-2005:
- Klinische Tätigkeit im Rehazentrum Passauer Wolf in Bad Griesbach
- 2005-2015:
- Klinische Tätigkeit im Städtischen Klinikum München Bogenhausen/Neuropsychologie, Neurologie, Stroke Unit
- 2010-2015:
- Freiberufliche Tätigkeit in verschiedenen logopädischen Praxen in München
- 2016:
- Praxisgründung Logopädie Oberhaching
Behandlungsschwerpunkte:
- Dysphagie/Schluckstörungen, einschließlich Trachealkanülenmanagement und manuelle Dysphagietherapie
- Aphasie
- Dysarthrie
- Sprechapraxie
- Nicht-aphasische zentrale Sprach- und Kommunikationsstörungen
- Facialisparese
- Dysphonie/Stimmstörungen (organisch/funktionell)
- Sprachentwicklungsstörungen/Kindersprache
- Myofunktionelle Störungen